Freiwillige Siegel wie das ASC-Siegel (Aquaculture Stewardship Council) orientieren sich an den Prinzipien von „Codes of Practice“ und kennzeichnen Produkte aus Aquakulturen, die strenge Umwelt- und Sozialstandards einhalten. Sie bieten Verbraucher*innen eine Orientierung für nachhaltiger produzierte Lebensmittel.

Die folgende Tabelle erweitert die Gütesiegeltabelle aus dem Kurs Industrielle Fischerei um den Bereich der Aquakultur (gelb umrandete Felder). Das ASC-Siegel ist speziell für die Aquakultur und kann als Ergänzung zum MSC-Siegel gesehen werden, das sich auf den Wildfang konzentriert. Das MSC-Siegel ist in der Tabelle zu Wildfang im Kurs Industrielle Fischerei abgebildet. Die gelb umrandeten Felder beziehen sich ausschließlich auf den Bereich der Aquakultur.

Gütesiegel Aquakultur

Abb. 15: Gütesiegel (Abb. erstellt von mycelia.education unter Verwendung von Materialien aus Canva, lizensiert für den Gebrauch dieser Veröffentlichung).

Weiterleitung

Weitere Siegel sind das GlobalG.A.P. Aquaculture, das EU-Bio-Siegel und Best Aquaculture Practices (BAP).


Zuletzt geändert: Dienstag, 25. März 2025, 15:12