3.4 Nutzung von Moorböden
Wie werden Moore heute genutzt?
Auch heute noch werden Moore gerodet, entwässert und stark geschädigt, vor allem in tropischen Regionen wie Indonesien, wo sie Plantagen, Holzgewinnung und Infrastrukturprojekten weichen müssen. Ähnliches passiert aktuell im Kongobecken und im westlichen Amazonasgebiet.
Schätzungen gehen davon aus, dass weltweit etwa 500 Millionen Hektar Moor existieren, doch viele Flächen sind nicht genau kartiert, vor allem im Globalen Süden.
In vielen Industrieländern ist heute fast nichts mehr von den ursprünglichen Moorökosystemen übrig. In Deutschland sind dadurch fast 95 % der Moore stark verändert.
In der Grafik bekommst du eine Übersicht über die derzeit bestehenden Nutzungen auf Moorböden in Deutschland. Neben der noch heute üblichen Nutzung von Mooren für Grünland und Ackerbau, wurden Moore in der Vergangenheit verstärkt für den Torfabbau genutzt. Heute macht der Torfabbau nur noch 1 % der Nutzung in Deutschland aus.
Klicke auf das +, um mehr über die drei Bereiche zu erfahren.
Abb. 21: mycelia gGmbH - Nutzung von Moorböden in Deutschland - canva.com/CC BY SA.