Tauche in die großartige Welt der Moore ein!
In Kurs 1 und 2 erfährst du alles über die natürlichen Superkräfte der Moore. Du lernst ihre spannende Entstehung und ihre einzigartigen Fähigkeiten kennen.
In Kurs 3 und 4 gehen wir auf Mission: Moore sind zwar bedroht, aber nicht verloren! Du lernst die Folgen der Moornutzung kennen und erfährst, wie wir die Moore erhalten und aktiv schützen können.
Kurse in dieser Lernreise

Entstehung von Mooren
Kurs 1
Nature's Superpower: Moore!
Wie Landschaften, Böden und Moore entstanden sind, welche einzigartigen Eigenschaften Moore haben, wie sie sich unterscheiden lassen – und warum ihr Erhalt für unser Klima so entscheidend ist.

Folgen belasteter Moore
Kurs 3
Mission Moore: Bedroht, aber nicht verloren!
Wie Trockenlegung und menschliche Nutzung Moore verändern, welche Folgen das für Arten, Wasserhaushalt und CO₂-Emissionen hat und so auch für das Klima. 

Fähigkeiten von Mooren
Kurs 2
Nature's Superpower: Moore! Sie sind echte Multitalente. In diesem Kurs erfährst du, welche wichtigen Aufgaben sie übernehmen, denn sie speichern Wasser, filtern Schadstoffe, binden Kohlenstoff und bieten Lebensraum für viele Arten. So spielen sie eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Zukunft.

Schutz und Erhalt von Mooren
Kurs 4
Wie Moore weltweit und in Deutschland geschützt werden, warum naturnahe Moore erhalten bleiben müssen, wie Wiedervernässung und Torfabbau stoppen helfen und warum Paludikulturen gefördert werden, um die Klimaerwärmung zu stoppen.