1.1 Leben im Moor
Abschlussbedingungen
Anzeigen
Weltweit wurden in der Vergangenheit riesige Moorflächen trockengelegt und zerstört, unter anderem um sie profitabel zu machen. Diese Bewirtschaftung hat Klima und Natur stark geschädigt.
Bevor du das Reel startest, überlege kurz: Welche Produkte in deinem Alltag könnten von diesen bewirtschafteten Moorflächen stammen? Wovon profitierst du vielleicht unwissentlich? Mach dir dazu eine schnelle Notiz.
Abb. 1: mycelia gGmbH - Ausflug ins Moore - CC BY-SA.
Zuletzt geändert: Montag, 29. September 2025, 12:43