Moore sind weltweit verteilt, denn sie kommen in 90 % aller Länder der Welt vor. Die größten Moorflächen liegen in Kanada, Alaska, Sibirien, Nordeuropa und Südostasien.

Das Kreisdiagramm zeigt den Anteil der weltweiten Moorfläche nach Kontinent in Prozent.

Abb. 4: Mooratlas 2023/UNEP - Ein globales Phänomen - CC-BY 4.0.

Abb. 5: Mooratlas 2023/UNEP - Ein globales Phänomen - CC-BY 4.0.

Für einen noch besseren Überblick über die Verteilung von Mooren weltweit, siehst du in der folgenden Karte, dass sich Moore besonders auf der Nordhalbkugel des Globus wiederfinden. Besonders viele liegen in den dünn besiedelten Regionen von Kanada, Alaska und Sibirien.

Abb. 5: Mooratlas 2023/UNEP - Jahrtausende alt, Millionen Hektar groß - CC-BY 4.0.

Abb. 6: Mooratlas 2023/UNEP - Jahrtausende alt, Millionen Hektar groß - CC-BY 4.0.


Zuletzt geändert: Donnerstag, 24. Juli 2025, 13:39