Wie kommt eigentlich ein riesiger Stein mitten in eine Landschaft?

Starte das Video, in dem Lukas erklärt, was Gletscher mit der Entstehung von Landschaften zu tun haben und damit auch Findlinge fernab von Bergen in einer flachen Landschaft landen konnte. Welche Einflüsse sorgen dafür, dass unsere Umgebung so aussieht, wie sie es tut, inklusive dem Boden, auf dem wir uns tagtäglich bewegen? Moore sind dabei eine besonders wertvolle Art von Böden.

Challenge Time: Pass gut auf! Zu jedem Abschnitt im Video wartet eine kurze Frage auf dich.

Tipp: Mach dir das Video auf Vollbildmodus für eine bessere Ansicht. 


Abb. 2: mycelia gGmbH - Die Entstehung von Landschaft, Boden und Moor - CC BY-SA.

Klima, Wasser und Zeit formen also Landschaften, Böden und Moore. Sie entstehen zusammen und bestimmen, wie lebendig ein Gebiet ist.
Nachdem du dich nun mit der Entstehung von Landschaften, Böden und Mooren auskennst, tauchen wir noch tiefer ein und erkunden die faszinierende Welt der Moore.

Zuletzt geändert: Mittwoch, 10. September 2025, 15:18