Tourismus hat nicht nur durch die entstehenden CO₂-Emissionen negative Folgen für das Klima, sondern auch die Umwelt wird belastet.

Tourismus schadet an entsprechenden Orten den Ökosystemen der Meere, wie den Natürlichen Klimaschützern Salzwiesen, Mangrovenwäldern und Korallenriffen. Die wichtigen Ökosysteme binden CO₂, schützen die Küsten vor Sturmfluten und bieten Lebensraum für viele Tiere. Durch den Bau von Hotels, Häfen und Straßen werden sie oft zerstört. Dazu kommen Abfälle, Verschmutzungen und Schäden durch Boote oder Tauchende. Der Tourismus beeinträchtigt somit die Meere in ihrer Fähigkeit, das Klima zu schützen und belastet die Artenvielfalt.


Zuletzt geändert: Mittwoch, 23. April 2025, 14:03