2.4 CO₂-Emissionen durch Tourismus
Tourismus ist zwar für viele Länder ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, trägt aber auch erheblich zu CO₂-Emissionen bei.
Schätzungen von 2018 zufolge beträgt der Anteil des weltweiten Tourismus an den globalen Treibhausgas-Emissionen etwa 8 % – bei steigender Tendenz.
Deutschland hat 2013 beim CO₂-Fußabdruck von Tourist*innen den dritten Platz hinter den USA und China belegt. Es gibt keine aktuellen Daten, aber weil Deutschland 2023 auch bei den Ausgaben der Reisenden auf Platz drei lag, kann man annehmen, dass der CO₂-Fußabdruck ähnlich geblieben ist.
Abb. 7: mycelia.education – CO₂-Emissionen durch Tourismus – canva.com
Flugzeuge und Kreuzfahrtschiffe sind sehr schädlich für das Klima. Sie stoßen im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln wie Bahn oder Bus deutlich mehr klimaschädliche Gase aus und das pro Kilometer und Person. Dazu kommen oft sehr weite Strecken, die zurückgelegt werden.