Fossile Ressourcen wie Erdöl und Erdgas bieten der Gesellschaft bis heute in verschiedenen Bereichen einen Mehrwert.

Verwendung von Erdöl- und Erdgas 

Verwendung von Erdöl- und Erdgas

Die abgebauten fossilen Ressourcen werden für die Produktion verschiedenster nützlicher Materialen, die wir im Alltag nutzen, verwendet. Plastik wird beispielsweise hergestellt, indem viele kleine Moleküle zu großen Ketten verbunden werden. Die Ketten bestehen meist aus Kohlenstoffverbindungen, die aus Erdöl, Erdgas oder Kohle gewonnen werden.

Verwendung von Erdöl

Verwendung von Erdöl

Erdöl ist ein fossiler Energieträger und wird hauptsächlich als Treibstoff für Verkehrsmittel wie Autos, Lastwagen und Flugzeuge verwendet. Es deckt etwa 93 % des Endenergieverbrauchs im Verkehrssektor ab. Darüber hinaus wird Erdöl auch für die Heizung von Gebäuden genutzt, wobei es rund 20 % der Endenergie für die Bereitstellung von Raumwärme ausmacht.

Verwendung von Erdgas 

Verwendung von Erdgas

Erdgas wird als fossiler Energieträger vor allem in der Industrie (36 %) und in Privathaushalten (32 %), hauptsächlich für Heizungszwecke, verwendet. Daneben erfolgt die Verwendung zur Stromerzeugung (12 %) in Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (13 %) und in der Fernwärme-/Kälteversorgung (einschließlich Blockheizkraftwerke; 6 %).

Im Verkehr spielt Erdgas als Treibstoff kaum eine Rolle.


Aufgepasst!
Klar, aus Erdöl und Erdgas kann man viele Dinge herstellen und sie liefern Energie. Aber beim Verbrennen fossiler Energieträger (Kohle, Erdöl und Erdgas) entsteht CO₂. Und genau das ist der Hauptgrund dafür, dass sich unser Klima durch den menschlichen Einfluss immer weiter aufheizt.


Abb. 5: mycelia gGmbH- Verwendungsbereiche von Erdöl und Erdgas - CC BY SA.

Zuletzt geändert: Dienstag, 1. Juli 2025, 16:13