Willkommen zum Deep Dive Nutzung mariner Ressourcen!
Entdecke unsere drei spannenden Kurse zum Tiefseebergbau, industriellen Fischerei und Fossile Energien. Erfahre, wie die Meere als natürliche Klimaschützer wirken und wie der Abbau mariner Ressourcen ihre wichtige Rolle im Klimaschutz beeinträchtigt. Du kannst mit jedem Kurs in beliebiger Reihenfolge beginnen, da sie unabhängig voneinander funktionieren. Bevor du startest, lies dir bitte unseren Verhaltenskodex und die Infos zu den Lerninhalten durch!
Kurse in dieser Lernreise
Industrielle Fischerei
Die industrielle Fischerei belastet durch Überfischung und Meeresverschmutzung das marine Ökosystem und schwächt damit den natürlichen Klimaschutz, da geschädigte Meere weniger CO2 speichern. Die Fischereipolitik muss nachhaltiges Management festlegen und auch wir können im Alltag bewusster Fisch konsumieren.
Tiefseebergbau
Tiefseebergbau gilt als zukunftsweisend für die Ressourcengewinnung, doch Wissenschaftler*innen und Umweltschützer*innen warnen vor Schäden an Umwelt und natürlichem Klimaschutz, da Ökosysteme und Kohlenstoffspeicher zerstört werden.