Neben dem Protest der einheimischen Bevölkerungen gibt es weitere Initiativen, die sich seit Jahrzehnten gegen den Start des Tiefseebergbaus einsetzen.
Die Deep Sea Conservation Coalition (DSCC) arbeitet seit 2004 mit Wissenschaftler*innen, Nicht-Regierungs-Organisationen, zwischenstaatlichen Organisationen und Regierungen weltweit zusammen, um Maßnahmen zum Schutz der Tiefsee voranzutreiben.
Zudem haben sich verschiedene Unternehmen auf internationaler Ebene zusammengeschlossen, um sich gegen den Tiefseebergbau auszusprechen.
58 Unternehmen unterstützen das Statement zum „Stopp des Tiefseebergbaus“. Ein Grund dafür ist unter anderem die Bedeutung der Ozeane für den Erhalt unseres Klimas:
Wir wissen zwar, dass die Tiefsee voller Leben ist und wichtige Prozesse für den Planeten beherbergt, wie z. B. die Bindung von Kohlenstoff und andere ökologische Funktionen, aber ein Großteil der Tiefsee muss erst noch erforscht und wissenschaftlich verstanden werden. Ein gesunder Ozean wird auch für den Kampf gegen die Klimakrise immer wichtiger. Der Mangel an Wissen und die zahlreichen Risiken für die Gesundheit der Ozeane, die Fischerei, die nachhaltige Entwicklung und wichtige Klimafunktionen machen deutlich, dass Vorsorge geboten ist. Anstatt weitere Stressfaktoren hinzuzufügen, müssen wir unbedingt auf den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane hinarbeiten, um einen gesunden Ozean zu gewährleisten, der auch in Zukunft soziale, wirtschaftliche, ökologische und kulturelle Vorteile für die Menschheit bietet.
Die Unternehmen schließen ihr Statement mit einer klaren Forderung und Haltung zum Tiefseebergbau ab:
Alle Alternativen zu Tiefseemineralien müssen dringend erforscht werden, wobei der Schwerpunkt auf der Verringerung der Nachfrage nach Primärmetallen, dem Übergang zu einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft und der Entwicklung verantwortungsvoller Bergbaupraktiken an Land liegen muss. Solange diese Fragen nicht hinreichend geklärt sind, unterstützen wir, die Unterzeichnenden, aus Gründen der Vorsorge ein Moratorium für den Tiefseebergbau und verpflichten uns, keine Mineralien aus der Tiefsee zu beziehen, solche Mineralien aus unseren Lieferketten auszuschließen und keinen Tiefseebergbau zu finanzieren.
