3.2 Fischereipolitik
Abschlussbedingungen
Anzeigen
Die Fischereipolitik wird durch eine Vielzahl internationaler, europäischer und nationaler Gesetze und Vereinbarungen geregelt. Die wichtigsten Regelungen sind in der Grafik zusammengefasst. Klick auf die Infofelder, um mehr über die jeweiligen Regelungen zu erfahren.
Abb. 24: Fischereipolitik.
Ein Beispiel dafür, wo die Grund-Schleppnetz-Fischerei nun großflächig verboten ist, ist das Gebiet um das Sylter Außenriff. Allerdings bleibt die Doggerbank, ein besonders wichtiges Gebiet in der Nordsee, bisher ohne vollständigen Schutz. Umweltorganisationen und der BUND fordern ein schnelles Handeln, um die Methode zu stoppen.

Abb. 25: Schutzgebiet der AWZ (Bundesamt für Naturschutz).
Zuletzt geändert: Donnerstag, 20. Februar 2025, 20:43