1.1 Fischerei in Deutschland
Die Fischerei hat in Deutschland und weltweit jahrhundertlange Tradition. Fisch und andere Meerestiere gelten als wertvolle Nahrungsquelle. Mit Industrialisierung der Fischerei geht u.a. eine Überfischung der Meere einher, weswegen die Politik neue Regelungen zum Schutz der Meere festlegt. 2023 wurden entsprechend neue Regelungen zur Berufsfischerei in den Schutzgebieten der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) und im Küstenmeer der Nordsee festgelegt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, bedrohte Arten und Lebensräume besser zu schützen, insbesondere Schweinswale, Seevögel, Riffe und Sandbänke.
Starte das Video, um zu hören, was die deutschen Kleinfischer*innen von der neuen Regelung halten und welche Herausforderungen sich für sie daraus ergeben.