Die aufgeführten Begriffe zeigen, dass wichtige Punkte der Debatte zum einen die Kalkulation des CO₂-Ausstoßes und CO₂-Ausgleichs und zum anderen das Verlassen auf noch nicht entwickelte oder geprüfte Technologien sind.
Die Journalist*innen Lili Fuhr und Niklas Hällström äußern in ihrem Beitrag „Der Mythos von den Netto-Null-Emissionen“ Kritik an diesem Ansatz. 

Abb. 67: Der Mythos von den Netto-Null-Emissionen (Fuhr, Lili/ Hällström, Niclas).

Lukas stellt in seinem Video eine CDR-Technik beispielhaft vor, die wie die CSS-Technik versucht, über technische Wegen CO₂ zu reduzieren. Doch was kann die eigentlich besser als die Natur selber?

Abb. 68: Hightech CO₂-Filter (Klima Campus). 

Zuletzt geändert: Dienstag, 18. Februar 2025, 17:52