2.2 Moore wiedervernässen
Wie viel kosten uns lebendige Moore?
Die Wiedervernässung von Mooren ist die wichtigste Maßnahme der Renaturierung von Mooren. Sie bringt nicht nur Moore zum Leben, sondern spart auch Geld!
Trockengelegte Moore verursachen jährlich 10 Milliarden Euro Klimaschäden in Deutschland. Wiedervernässte Moore würden uns einiges ersparen. Nicht nur Umweltschäden und Emissionen, sondern auch Geld.
Die Studie „Naturkapital und Klimapolitik“ vergleicht die gesellschaftlichen Kosten und die Summe öffentlicher Fördergelder für verschiedene Landnutzungen auf Moorböden.
Auch wenn die Moorrenaturierungen zu den günstigen Klimaschutzmaßnahmen gehört, können die Folgen, wie
Challenge Time
Wenn wir die Moore wiedervernässen würden, könnten bei Grünland und Ackerland einiges an CO2-Äquivalenten eingespart werden.