3.3.1 Kritik an Gesetzen
Abschlussbedingungen
Die bestehenden Gesetze zum Ausbau der Offshore-Windenergie schützen laut Umwelt-Organisationen wie NABU, BUND und WWF die marine Biodiversität nicht ausreichend:
Zum einen fehlen klare Vorschriften für lärmreduzierte Bauverfahren, während bei den bestehenden Lärmgrenzen die Gesamtwirkung von Geräuschen nicht berücksichtigt wird.
Zum anderen können Schutzgebiete nicht konsequent von Windprojekten ausgenommen sein und wichtige Tierkorridore werden möglicherweise nicht berücksichtigt.
Des Weiteren gäbe es keine verpflichtenden Programme zur Überwachung der Auswirkungen oder zur Wiederansiedlung bedrohter Arten wie Schweinswale und Austern.
Zuletzt geändert: Montag, 28. Juli 2025, 12:54