Jetzt weißt du, wie Moore entstehen, welche Typen es gibt und wie es um ihren Zustand steht, sowohl weltweit und bei uns in Deutschland. Doch was bedeutet das für dich ganz persönlich?
Wo ist das nächste Moor in deiner Umgebung?
Mach dich auf die Suche: Recherchiere ein Moor in deiner Nähe, schick den Standort in die Gruppe und erzähl dazu:
Wie würdest du dorthin kommen (z. B. mit dem Rad, dem Bus oder zu Fuß)?
Warst du schon mal dort?
Wenn ja – was ist dir besonders in Erinnerung geblieben? Wenn nicht – was würdest du dort gerne entdecken?
Verhaltenskodex: Zusammen lernen auf dem Klima Campus