Kursthemen

  • „Tiefseebergbau“ ist einer von drei Kursen zum Deep Dive „Nutzung mariner Ressourcen“. Du kannst die Kurse in beliebiger Reihenfolge durchführen. 

    Themen des Kurses: 

    • Der Lebensraum Tiefsee
    • Was ist der Tiefseebergbau 
    • Welche völkerrechtlichen Rahmenbedingungen und Gesetze gelten für den Tiefseebergbau
    • Wirtschaftliche und umweltbezogene Interessen in der Debatte um den Start des Tiefseebergbaus
    • Initiative zum Schutz der Tiefsee


    badge Tiefseebergbau

    Melde dich beim Klima Campus an, und du erhältst nach Beendigung des Kurses ein Badge für die erfolgreiche Teilnahme!



    Bevor du loslegst, schaue dir bitte den Verhaltenskodex und die allgemeinen Informationen zu den Deep Dives an: 

    Verhaltenskodex: Zusammen lernen auf dem Klima Campus
    Informationen zu den Lerninhalten

    Uhr 
    Insgesamt dauert der Kurs ca. 45 Minuten. 

  • Die Tiefsee ist für Unternehmen äußerst attraktiv, da sie die dort liegenden Rohstoffe für Profite nutzen möchten. Umweltschützer*innen hingegen setzen sich dafür ein, diesen Abbau zu verhindern.

    In den nächsten Kapiteln erfährst du mehr über die wirtschaftlichen Interessen und die Gefahren für die Umwelt – so kannst du dir eine eigene Meinung bilden.