Akademie für Kinder- und Jugendparlamente Berlin, URL:http://kinder-jugend-parlamente.berlin [Zugriff: 29.11.2024, 11:29] 

Berliner Morgenpost: Volksentscheid erfolgreich - Tempelhofer Feld bleibt frei, URL: https://www.morgenpost.de/berlin/article128404035/Volksentscheid-erfolgreich-Tempelhofer-Feld-bleibt-frei.html, [Zugriff: 14.01.2025, 13:36]

Berliner Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) (Politikportal): Berlin mitgestalten, URL: https://www.berlin.de/politische-bildung/politikportal/berlin-mitgestalten/ [Zugriff: 02.12.2024, 11:29]

Berliner Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) (Politikportal): Bezirksverordnetenversammlung, URL: https://www.berlin.de/politische-bildung/politikportal/politik-in-berlin/hauptverwaltung-und-bezirksverwaltung/bezirksverordnetenversammlungen/ [Zugriff: 14.01.2025, 13:34]

Berliner Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) (Kinderbroschüre 2020): Wer entscheidet was im Bezirk?, URL: https://www.berlin.de/politische-bildung/publikationen/broschueren/lpb_kinderbroschuere-2020_bezirke_bfrei.pdf [Zugriff: 02.12.2024, 10:29]
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Mitreden! Förderung demokratischer Bildung im Kindes und Jugendalter. Die Jugendbroschüre zum 16. Kinder und Jugendbericht. (Broschüre, 11/2020), URL: https://familienportal.berlin.de/informationen/mitbestimmung-von-kindern-und-jugendlichen-332 [Zugriff: 28.11.2024, 16:28]
berlin.de: Broschüre: „Fragt doch mal uns!“ Wie ihr Politik machen könnt, URL: https://familienportal.berlin.de/informationen/mitbestimmung-von-kindern-und-jugendlichen-332 [Zugriff: 28.11.2024, 16:39]

Berliner Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Demokratie in Berlin – Mitmachen und mitgestalten, URL: https://www.berlin.de/politische-bildung/publikationen/broschueren/221123_belapobi_broschuere_politikund-verwaltung_bf.pdf [Zugriff: 11.11.2024, 16:28]

Changing Cities e.V.: #KIEZBLOCKS – Eine Kampagne von Changing Cities e.V., URL: https://www.kiezblocks.de/ [Zugriff: 02.12.2024, 10:58]

Deutsches Kinderhilfswerk: How to: Kinder- und Jugendparlamente - digital, URL: https://www.kinderrechte.de/beteiligung/starke-kinder-und-jugendparlamente/informationen-und-links/starke-kinder-und-jugendparlamente-digital/, [Zugriff: 14.01.2025, 13:25]

Fluter, Lergenmüller, Livia: Meine Straße, mein Zuhause, mein Block, URL: https://www.fluter.de/superblocks-verkehrsplanung-wien, [Zugriff: 14.01.2025, 13:31]

Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf, URL:https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/politik/gremien/kinder-und-jugendparlament/ [Zugriff: 29.11.2024, 10:28] 

Kinder- und Jugendparlament Tempelhof-Schöneberg, URL:https://www.berlin.de/kjp-ts/ [Zugriff: 29.11.2024, 10:28] 

Planspiel Bezirkspolitik des VÖBB, URL: https://www.voebb.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&noRedir&sp=SPROD00&sp=SWI01000408 , [Zugriff: 02.12.2024, 10:28]

Riffreporter, Matera, Elena: Wie Bottom-Up-Initiativen Berlin lebenswerter machen sollen – und klimaneutral, URL: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/berlin-nachbarn-bottom-up-kiezblocks-klimawandel-klimachutz-nachhaltige-stadt-autoverkehr, [Zugriff: 14.01.2025, 13:29]

Tagesspiegel, Bachner, Frank: Bergmannstraße wird autofrei, URL: https://www.tagesspiegel.de/berlin/bergmannstrasse-wird-autofrei-6600748.html, [Zugriff: 14.01.2025, 13:33]

Zuletzt geändert: Dienstag, 14. Januar 2025, 13:36