Wo die Entscheidungen wirklich fallen

In der parlamentarischen Demokratie wählen die Bürger*innen ein Parlament, das über die Politik in einem Land (mit-)entscheidet. Die BVV ist das lokale Parlament jedes Bezirks. 

Die Abgeordneten der BVV treffen Entscheidungen, die das Bezirksamt dann umsetzt. Du kannst auch Themen einbringen und so die Politik mitgestalten. Das geht über Anfragen in der Fragestunde, Anträge und die Mitarbeit in Ausschüssen.


Immer wieder werden Anträge für verbesserte Radwege an die BVV gerichtet und sorgen für neue Fahrradstraßen, wie beispielsweise seit 2021 zwischen Südstern und Mariannenplatz in Kreuzberg.

Zuletzt geändert: Montag, 13. Januar 2025, 14:52