3.5 Was kann ich tun?
Abschlussbedingungen
Schadstoffe gefährden den natürlichen Klimaschutz, indem sie
Meeresökosysteme schädigen, die für die Speicherung von Kohlenstoff wichtig sind. Die Belastung durch Chemikalien und Medikamentenreste schwächt Pflanzen und Tiere im Wasser, was den Kohlenstoffkreislauf stört und zur Freisetzung von Treibhausgasen beitragen kann.
Neben der Umsetzung politischer Maßnahmen können wir auch selbst im Alltag darauf achten, so wenige Schadstoffe wie möglich in die Umwelt zu tragen.

Neben der Umsetzung politischer Maßnahmen können wir auch selbst im Alltag darauf achten, so wenige Schadstoffe wie möglich in die Umwelt zu tragen.
Abb. 14: Was kann ich tun? (Abb. erstellt von mycelia.education unter Verwendung von Materialien aus Canva, lizensiert für den Gebrauch dieser Veröffentlichung).
Zuletzt geändert: Montag, 24. Februar 2025, 16:02