1.1 Landwirtschaft
Starte das interaktive Video, um etwas über den Zusammenhang von Landwirtschaft und Eutrophierung von Gewässern zu erfahren.
Abb. 1: Düngeverordnung: Sind Landwirte schuld an Gewässerbelastung mit Phosphat? (BR) (Abb. bearbeitet von mycelia.education).
Nun weißt du, was die Eutrophierung von Gewässern bedeutet.
Im Video wird die Kritik von Landwirt*innen deutlich, dass die Messstellen zur Bestimmung der Phosphateinträge nicht repräsentativ seien und Kläranlagen den größeren Anteil zur Phosphatverschmutzung beitragen würden. Hinter der Kritik steht auch ein wirtschaftliches Interesse der Landwirt*innen, da sie durch Umweltschutzrichtlinien in ihrer Arbeit reguliert werden. Der Agrarverband vertritt die Interessen der Landwirt*innen und erklärt in dem Artikel „Phosphor aus der Landwirtschaft in Gewässern: Studie deckt Fehler auf“, dass Kläranlagen die Hauptquelle für hohe Orthophosphatkonzentrationen in Gewässern seien. Eine technische Optimierung der Phosphorfällung in Kläranlagen könnte die Phosphatbelastung deutlich senken und so zu einer spürbaren Verbesserung der Wasserqualität führen.
Viele Landwirt*innen sehen die Hauptverantwortung also für die Phosphatbelastung in den Gewässern bei den Kläranlagenbetreibern.
Klick weiter, um den Zusammenhang von Kläranlagen und Nährstoffeinträgen in Gewässer zu verstehen.