6.2.3 Zentrale Planwirtschaft
Die zentrale Planwirtschaft ist ein Wirtschafts-System, in dem Produktion und Verteilung von Gütern und Dienstleistungen von einer zentralen Behörde oder Regierung kontrolliert und geplant werden. Die Entscheidungen über Produktion, Preise und Ressourcen werden von der Regierung getroffen, anstatt durch den Markt-Mechanismus von Angebot und Nachfrage bestimmt zu werden. Das Ziel der zentralen Planwirtschaft ist es, soziale Gleichheit und eine gerechte Verteilung von Ressourcen zu erreichen. In dem Vortrag argumentiert Fabian Lehr, inwiefern Klimakampf Klassenkampf heißt und wieso seiner Meinung nach eine zentrale Planwirtschaft die einzige Möglichkeit ist, den Klimawandel aufzuhalten und die Kluft zwischen Arm und Reich aufzuheben.
Abb. 50: Klimakampf heißt Klassenkampf - Vortrag von Fabian Lehr (Fabian Lehr).