Der Prozess der Versauerung hat direkte Auswirkungen auf marine Lebensformen, besonders auf jene, die Kalziumkarbonat (CaCO3) für ihre Schalen und Skelette nutzen, wie Muscheln und Korallen. Für die Organismen wird es in einem saureren Umfeld schwieriger, die benötigten Materialien zu bilden und zu erhalten. Das beeinträchtigt wiederum ihre Überlebensfähigkeit. 

Am Beispiel der Korallen zeigt sich, wie die marinen Ökosysteme zusammenhängen und die Meeresversauerung die Existenz der Korallenriffe  bedroht. Klick dich durch die Slides, um mehr über den Einfluss der Meeresversauerung auf die Korallenriffe zu erfahren.

Abb. 5: Einfluss der Meeresversauerung auf Korallenriffe (Abb. erstellt von mycelia.education unter Verwendung von Materialien aus Canva, lizenziert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung). 

Nicht nur auf Korallen, auch auf andere marine Ökosysteme und Lebewesen hat die Versauerung einen Effekt.

Zuletzt geändert: Montag, 10. Februar 2025, 17:51