6.2 Abbildungsverzeichnis
Abb.1 : Ostseefischer in Not: Immer weniger Dorsche durch den Klimawandel (23.10.2022), WetterOnline (Hrsg.), URL:
Abb. 2: Dokumentation Klimaflucht [ 4K ] (20.01.2021), Deutsche KlimaStiftung (Hrsg.), URL:
[Zugriff: 05.02.2025]
Abb. 3:
[Zugriff: 05.02.2025]
Abb. 4: Tägliche mittlere Oberflächentemperatur der Ozeane (SST) im Mittel der Jahre 1982 bis 2011 sowie in den Jahren 2022 bis 2024 (04.2024), Urpsrungsquelle: Daily Sea Surface Temperature, World (60°S-60°N, 0°-360°E), Climate Reanalyzer; National Oceanic and Atmospheric Administration/https://climatereanalyzer.org/clim/sst_daily/ (Hrsg.), In: Statist, URL: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1387104/umfrage/ozeane-mittlere-temperatur/ [Zugriff: 05.02.2025]
Abb. 5: Nordsee (Materialien aus Canva, lizensiert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung) [08.05.2024]
Abb.6 Ostsee (Materialien aus Canva, lizensiert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung) [08.05.2024]
Abb.7: Der globale mittlere Meeresspiegel steigt. Die einzelnen Kurven zeigen Rekonstruktionen der Vergangenheit, Messdaten, Satellitendaten und Klimaprojektionen (12.2019), In: Zukunft der Meeresspiegel, Deutsches Klima Konsortium/ Konsortium Deutsche Meeresforschung (Hrsg.), URL: https://www.deutsches-klima-konsortium.de/fileadmin/user_upload/pdfs/Publikationen_DKK/dkk-kdm-meeresspiegelbroschuere-web.pdf [Zugriff: 05.02.2025]
Abb. 8: World Map of the Global Climate Risk Index 2000 - 2019 (25.01.2021), Eckstein, David/ Künzel, Vera/ Schäfer, Laura, In: germanwatch.org, Germanwatch e.V. (Hrsg.), S. 15, URL: https://www.germanwatch.org/sites/default/files/Global%20Climate%20Risk%20Index%202021_2.pdf [Zugriff: 24.04.2024].
Abb. 9: Weltkarte. Die Fijis sind blau umkreist (Abb. erstellt von mycelia.education unter Verwendung von Materialien aus Canva, lizenziert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung).
Abb. 10: Meeresspiegelanstieg - Vergleich Stand heute zu 2 Meter Anstieg (2024), In: flood.firetree.net, NASA (Hrsg.), URL: https://flood.firetree.net/?ll=53.2026,8.8063&zoom=9 [Zugriff: 07.03.2024]
Abb. 11: Wärmehaushalt (2024), In: BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (Hrsg.),URL: https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/bilder/meere/Meer_Klima_Waermehaushalt_Grafik.jpg [Zugriff: 05.02.2025]
Abb. 12: Meereserwärmung anNord- und Südpol (Abb. erstellt von mycelia.education unter Verwendung von Materialien aus Canva, lizenziert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung).
Abb. 13: Deshalb schmilzt das Ewige Eis immer schneller (05.10.2021), In: alpha-wissen kompakt, ARD alpha (Hrsg.), URL: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2ZjMDAxNTNiLTAzNGEtNDlkOS1hMTIwLWI1MzU4YmEzZWEwOQ [Zugriff: 05.02.2025]
Abb. 14: Deshalb kippt unser Klima, wenn die Permafrostböden auftauen (04.10.2021), In: alpha-wissen kompakt, ARD alpha (Hrsg.), URL: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2MxNGFiZDBjLWQ3NTctNDJhYS05NGU5LTFkZjY3MWI1MjQwOQ [Zugriff: 05.02.2025]
Abb. 15: Karte der wichtigsten Kippelemente des Klimasystems (pik-potsdam). (06.2019) In: Kipppunkte im Klimasystem; Potsdam-Institut für Klimaforschung/ Rahmstorf, S. Prof./ Levermann, A. Prof. et al. (Hrsg.), URL: https://www.pik-potsdam.de/~stefan/Publications/Kipppunkte%20im%20Klimasystem%20-%20Update%202019.pdf [Zugriff: 05.02.2025]
Abb. 16: Einfluss der Meereserwärmung auf den Fisch (Abb. erstellt von mycelia.education unter Verwendung von Materialien aus Canva, lizenziert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung).
Abb. 17: Auswertung der Meereserwärmung auf marine Lebewesen (Abb. erstellt von mycelia.education unter Verwendung von Materialien aus Canva, lizenziert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung).
Abb. 18: Memory (Abb. erstellt von mycelia.education unter Verwendung von Materialien aus Canva, lizenziert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung).
Abb. 19: Meeresspiegel steigt (Klima Campus). Verwendete Quellen:
I. Guardian News (Hrsg.) (09.11.2021): 'We are sinking': Tuvalu minister gives Cop26 speech standing in water to highlight sea level rise. In: YouTube. URL:
Abb. 20: Ich mache mir Sorgen, dass jemand, den ich liebe, vom Klimawandel betroffen sein wird (15.03.2023). In: PACE Studie, Verein Klimadashboard (Hrsg.), URL: https://klimadashboard.de/gesellschaft [Zugriff: 05.02.2025]
Abb. 21: Jakarta - Indonesiens neue Hauptstadt auf Borneo - Chance und Gefahr (27.07.2022), Lena Bodewein, In: ARD Singapur, Tagesschau (Hrsg.), URL: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/indonesien-borneo-101.html [Zugriff: 05.02.2025]
Abb. 22: Tuvalu - Australien will Menschen aus Tuvalu angesichts des Klimawandels aufnehmen, Floran Bahrdt, In: ARD Singapur, Tagesschau (Hrsg.), URL: https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/klimaflucht-australien-100.html[Zugriff: 05.02.2025]
Abb. 23: Geflüchtetencamp in Samos, Griechenland (Materialien aus Canva, lizensiert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung) [08.05.2024]
Abb. 24: Insel Kiribati (Materialien aus Canva, lizensiert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung) [08.05.2024]
I. Bodewein, Lena (12.12.2019): Der sterbende Südseestaat Kiribati. In: Deutschlandfunk; Deutschlandradio (Hrsg.); URL: https://www.deutschlandfunk.de/klimawandel-der-sterbende-suedseestaat-kiribati-100.html [Zugriff: 10.02.2025]
Abb. 25: Weltkarte mit Lokalisierung von Kiribati und einem Pfeil der auf die Flucht von Teitiota und seiner Familie nach Neuseeland verweist (Abb. erstellt von mycelia.education unter Verwendung von Materialien aus Canva, lizenziert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung).
Abb. 26: Meeresspiegel-Anstieg: Was tun? I alles wissen (17.07.2023),In: Hessischer Rundfunk, ARD Mediathek (Hrsg.), URL:
Abb. 27: Seegraswiese (Materialien aus Canva, lizensiert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung) [08.05.2024]
Abb. 28: Angespülte Seegräser am Strand (Materialien aus Canva, lizensiert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung) [08.05.2024]
Abb. 29: Seegräser im Wasser (Materialien aus Canva, lizensiert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung) [08.05.2024]
Abb. 30: Achten Sie auf unsere Seegraswiesen (2024), In: KYMA sea conservation & research (Hrsg.), URL: https://kyma-sea.org/4-tipps-wie-du-seegraswiesen-schuetzen-kannst/ [08.05.2024]Abb. 31: Klimaemotion; Atlas der Emotionen (01.10.19), Bettina Schling, URL: https://www.newslichter.de/2019/10/atlas-der-emotionen/. (Abb. erstellt von mycelia.education) [Zugriff: 14.02.2024]