In Bezug auf die Meere wird von mCDR – marine Carbon Dioxide Removal gesprochen. Wie in Kapitel 2 beschrieben, sind die Meere unglaublich wichtig, um über natürliche Prozesse CO₂ zu binden. Marine CDR-Techniken fokussieren darauf, die CO₂-Aufnahmefähigkeit der Meere zukünftig zu stärken. Eine kommerzielle Anwendung von mCDR Techniken, die mit technischen Mitteln in den Kohlenstoffkreislauf der Meere eingreifen, ist heute aus Umweltschutzgründen verboten und nur auf Forschungsaktivitäten begrenzt.

Klick dich durch die Slides, um mehr über die verschiedenen Methoden zur marinen Kohlenstoff-Aufnahme zu erfahren. 

Abb. 7: Methoden zur marinen Kohlenstoff-Aufnahme (Abb. erstellt von mycelia.education unter Verwendung von Materialien aus Canva, lizensiert für den Gebrauch in dieser Veröffentlichung).

Möchtest du noch mehr über die Methoden erfahren? Das Meeresforschungsinstitut GEOMAR, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, gibt hier ausführlichere Informationen darüber. 


Zuletzt geändert: Mittwoch, 5. Februar 2025, 15:06