Kursthemen
-
Ökosysteme wie Wälder, Moore und Meere sind die natürlichen Klimaanlagen unseres Planeten. Sie speichern CO₂, kühlen ihre Umgebung, filtern Wasser und schützen vor Extremwetter. Wenn sie gesund sind, helfen sie die Klimaerwärmung aufzuhalten.Klick auf das Video, in dem Lukas die Bedeutung der Ökosysteme als natürliche Klimaschützerinnen erklärt.
Abb. 1: mycelia gGmbH - Natürliche Superkräfte - CC BY SA.
-
Der Erhalt der Meeres- und Küstenökosysteme ist überlebenswichtig – sie tragen entscheidend dazu bei, das Klima auf der Erde stabil zu halten und machen unser Leben überhaupt erst möglich.